Hero

Zulassungsstelle Tübingen

Digitale Kfz-Abmeldung

Melden Sie Ihr Fahrzeug einfach online ab, anstatt zur Zulassungsstelle Tübingen zu gehen. Unser Service nutzt die offizielle Schnittstelle des Kraftfahrt-Bundesamts.

  • Check-Iconin ca. 3 Minuten abgemeldet
  • Check-Iconoffizielle Bescheinigung
  • Check-Icon24/7 verfügbar
  • Check-IconGeld-zurück-Garantie
Offizielles Mitglied im Digitalisierungsprojekt des Kraftfahrt-Bundesamtes
Hero

Offizielles Mitglied

Digitalisierungsprojekt des Kraftfahrt-Bundesamts

Wir arbeiten, zusammen mit dem Kraftfahrt-Bundesamt, daran, digitale Kfz-Zulassungen zu vereinfachen. Unser Service benutzt die offizielle Schnittstelle des KBA und ermöglicht so Kfz-Abmeldungen in wenigen Minuten.

Vorteile

Einfach, schnell, sicher

Wir helfen Ihnen, die Kfz-Abmeldung in Tübingen so einfach und schnell wie möglich durchzuführen.

iconAlt

100% Geld-zurück-Garantie

Sie gehen kein Risiko ein: Sollte die Kfz-Abmeldung nicht funktionieren, erstatten wir Ihnen ihr Geld zurück!

iconAlt

Unser Service ist 24/7 verfügbar

Rund um die Uhr und jeden Tag: Mit unserem digitalen Service sind Sie nicht auf die Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Tübingen angewiesen.

iconAlt

Abmeldung in 3 Minuten

Wir machen es schnell und einfach: Da wir an die offizielle Schnittstelle angebunden sind, erhalten Sie Ihre Bescheinigung in wenigen Minuten.

iconAlt

Gang zur Zulassungsstelle Tübingen komplett ersparen

Zeit sparen: Sie müssen nicht zur Zulassungsstelle Tübingen und sparen sich dadurch ca. 2 Stunden Wartezeit.

Anleitung

So funktioniert die Abmeldung

Sie können Ihr Fahrzeug in wenigen Minuten ganz bequem von Zuhause aus online abmelden.

Vorbereitung

Dokumente & Kennzeichen

Generelle Daten

E-Mail, Kennzeichen & FIN

Sicherheitscode

Zulassungsbescheinigung Teil 1

Sicherheitscode

Kfz-Kennzeichen

Abgemeldet

Bescheinigung

Schritt 1

Vorbereitung

Bevor Sie loslegen können, sollten Sie noch Ihre Zulassungsbescheinigung Teil 1 und die Kfz-Kennzeichen bereitlegen, da Sie diese für die Online-Abmeldung brauchen.

  • Check-IconZulassungsbescheinigung Teil 1 bereitlegen
  • Check-IconKfz-Kennzeichen vom Fahrzeug abnehmen
Bild von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung Teil 1

Schritt 2

Generelle Daten

Wir brauchen für die Kfz-Abmeldung sowohl einige Daten über das Fahrzeug, als auch Ihre Kontaktdaten.

  • Check-IconE-Mail (zum Versenden der Abmeldebescheinigung)
  • Check-IconKennzeichen-Kombination
  • Check-IconFIN aus der Zulassungsbescheinigung Teil 1
Bild von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung Teil 1

Schritt 3

Sicherheitscode ZB 1

Ihre Zulassungsbescheinigung Teil 1 enthält einen versteckten sicherheitscode, der für die Kfz-Abmeldung gebraucht wird.

  • Check-IconFeld mit Sicherheitscode finden
  • Check-IconVorsichtig den versteckten Sicherheitscode freilegen
  • Check-Icon7-stelligen Code in die Eingabemaske eintragen

Schritt 4

Sicherheitscode Kennzeichen

In den Plaketten Ihrer Kennzeichen sind unter dem Wappen des Bundeslandes weitere Sicherheitscodes versteckt, die für die Online-Abmeldung gebraucht werden.

  • Check-IconU-Schnitt um das Bundesland-Wappen vornehmen
  • Check-IconFolie abziehen & Code freilegen
  • Check-Icon3-stelligen Code in die Eingabemaske eingeben

Schritt 5

Fahrzeug ist offiziell abgemeldet

Nachdem Sie die Gebühren per Online-Zahlung beglichen haben, ist Ihr Fahrzeug abgemeldet und Sie erhalten die Bestätigung als PDF.

  • Check-IconU-Schnitt um das Bundesland-Wappen vornehmen
  • Check-IconFolie abziehen & Code freilegen
  • Check-Icon3-stelligen Code in die Eingabemaske eingeben
Bild von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung Teil 1

Unterschied

Online vs. Offline

Durch unseren digitalen Service sparen Sie sich deutlich Zeit, da Sie nicht mehr zur Zulassungsstelle Tübingen gehen. Informieren Sie sich hier über die Unterschiede zwischen dem herkömmlichen und dem digitalen Prozess.

Kundenstimmen

Über 10.000 zufriedene Kunden

Ihre Meinung ist uns wichtig! Unsere Kunden geben uns ständig Feedback zu unserem Service, sodass wir ihn ständig noch besser machen können.

Super einfacher Prozess! Hatte meine Abmeldung in wenigen Minuten erledigt. Sehr empfehlenswert!

- Max H.

vor 12 Minuten

Einfach und schnell, aber etwas verwirrend beim Hochladen der Dokumente. Trotzdem insgesamt sehr zufrieden.

- Laura M.

vor 2 Stunden

Toller Service! Endlich muss ich nicht mehr zur Behörde fahren. Hat alles reibungslos geklappt.

- Sarah K.

vor 3 Stunden

Sehr praktisch und benutzerfreundlich. Musste den Sicherheitscode mehrmals korrigieren, aber ansonsten top.

- Peter B.

gestern

Einfach genial! Konnte mein Auto in wenigen Klicks abmelden. Werde den Service auf jeden Fall weiterempfehlen.

- Julia F.

gestern

Guter Service, aber es hat etwas länger gedauert als erwartet. Trotzdem viel besser als der Behördengang.

- Andreas L.

gestern

Kosten

Das kostet die Abmeldung

Die Verwaltungsgebühren der Zulassungsstelle Tübingen und des Kraftfahrt-Bundesamts sind in unserem Service inkludiert. Sie begleichen mit Ihrer Zahlung alle notwendigen Kosten.

Kfz-Abmeldung

49,90 €


  • Check-IconFunktioniert mit allen Fahrzeugtypen: Auto, Motorrad, Anhänger etc.
  • Check-IconAutomatisierte Bearbeitung: Ergebnis in Minuten
  • Check-IconDigitale Abmeldebescheinigung als PDF (wird auch per E-Mail zugesendet)
  • Check-IconInklusive aller Gebühren (Kfz-Zulassungsstelle & Kraftfahrt-Bundesamt)
  • Check-IconZentrales Fahrzeugregister: Berichtigung der Erfassungsunterlagen

Zulassungsstelle Tübingen

Kontakt & Öffnungszeiten

Falls Sie ein Anliegen haben, welches Sie direkt mit der Behörde klären möchten, finden Sie hier die Kontaktdaten und Öffnungszeiten.

Tübingen

Öffnungszeiten

Wilhelm-Keil-Straße 50

72072 Tübingen

Sind noch Fragen offen?

Unser Support-Team ist ständig per E-Mail für Sie erreichbar

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Informieren Sie sich hier über die häufigsten Fragen unserer Kunden, oder schreiben Sie unserem Kundensupport.

Über unseren Service können Sie Ihr Kfz / Fahrzeug online bei der Zulassungsstelle Tübingen abmelden. Sie müssen dazu keinen Termin bei der Behörde in Tübingen vereinbaren und können die Abmeldung bequem von zu Hause aus erledigen.

Für die digitale Abmeldung benötigen Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und die Kfz-Kennzeichen des Fahrzeugs.

Im Prozess werden Sie nach einigen Daten des Fahrzeugs gefragt, welche in der Zulassungsbescheinigung zu finden sind. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Daten finden und eingeben können.

Des Weiteren werden im Prozess sogenannte Sicherheitscodes angefordert. Sowohl Ihre Zulassungsbescheinigung, als auch Ihr Kfz-Kennzeichen sind mit einem Sicherheitscode versehen. Diese Codes sind notwendig, um die Abmeldung zu bestätigen. Damit Sie genau wissen, wie man diese Sicherheitscodes freilegt, unterstützen wir Sie mit einer Video-Anleitung.

Die Gebühren für die Kfz-Abmeldung und unseren Service können bequem über Online-Zahlungsmethoden beglichen werden. Wir unterstützem unter anderem PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay, Google Pay und weitere.

Nachdem Sie bezahlt haben, reichen wir Ihre Kfz-Abmeldung bei der offiziellen Schnittstelle des Kraftfahrt- Bundesamts ein. Hier werden Ihre Daten auf Richtigkeit geprüft. Wenn Sie alle Daten korrekt eingegeben haben, kann die Abmeldung sofort durchgeführt werden. Innerhalb von 30 Sekunden ist Ihr Fahrzeug dann abgemeldet. Sie erhalten eine offizielle Abmeldebestätigung zum Download. Diese erhalten Sie auch nochmals per E-Mail.

Nein, Sie benötigen keinen Ausweis mit Onlinefunktion, um Ihr Fahrzeug online abzumelden. Sie benötigen lediglich die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und die Kfz-Kennzeichen des Fahrzeugs.

Wir unterstützen verschiedene Online-Zahlungsmethoden, um die Gebühren der Zulassungsstelle Tübingen und unseren Service zu bezahlen. Unter anderem können Sie mit PayPal, Kreditkarte, Klarna, Apple Pay, Google Pay und weiteren Zahlungsmethoden bezahlen.

Unsere Oberfläche ist so einfach wie möglich gestaltet. Wir erklären Ihnen in jedem Schritt, welche Daten wir benötigen und wo Sie diese finden. Wir unterstützen Sie mit Bildern und Videos, damit Sie genau wissen, was Sie tun müssen. Wenn Sie dennoch Fragen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ja, Sie erhalten eine offizielle Bestätigung, dass Ihr Fahrzeug erfolgreich abgemeldet wurde. Diese Bestätigung können Sie direkt nach der Abmeldung herunterladen. Sie erhalten die Bestätigung auch nochmals per E-Mail.

Für die digitale Abmeldung benötigen Sie die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und die Kfz-Kennzeichen des Fahrzeugs. Diese Dokumente sind notwendig, um die Abmeldung durchzuführen.

Ihre Zulassungsbescheinigung muss ein silbernes Feld enthalten, welches den Sicherheitscode für die Abmeldung enthält. Diesen Code benötigen Sie, um die Abmeldung zu bestätigen.

Die Preise für die digitale Abmeldung setzen sich aus den Gebühren der Zulassungsstelle Tübingen und unseren Service-Gebühren zusammen. Die Gebühren der Zulassungsstelle sind gesetzlich festgelegt und können nicht verändert werden. Unsere Service-Gebühren sind transparent und werden Ihnen vor der Bezahlung angezeigt. Sie können die Gebühren bequem über verschiedene Online-Zahlungsmethoden bezahlen.

Falls Sie Ihr Kennzeichen behalten möchten, fallen zusätzliche Kosten an. Diese Kosten sind ebenfalls transparent und werden Ihnen vor der Bezahlung angezeigt.